Mit den JustLaser Laser Cuttern haben Sie die vielfältigsten und produktivsten Möglichkeiten um unterschiedlichste Materialien, wie z.B. Acryl, Holz, Metall zu schneiden. Stöbern Sie im Folgenden durch unsere Anwendungsvielfalt.
Der JustCut Laser Cutter für Metall ist ein kompaktes Faserlasersystem, ausgestattet mit einer Laserleistung von bis zu 6 kW, für die Verarbeitung von Blechen. Mit dieser Laserschneidmaschine lassen sich eine Vielzahl von Metallen wie Stahl, Edelstahl (V2A, V4A), Aluminium und NE-Metalle schneiden.
Der Metall-Laserschneider JustCut ist mit drehmomentstarken und präzisen Servomotoren ausgestattet. Diese sind ideal für hohe Verfahrgeschwindigkeiten bei exakter Positionierung. Dabei sind Sie zuverlässig und langlebig.
LASERSCHNEIDKOPF - PRÄZISION TRIFFT INTELLIGENZ
Der JustLaser PCH4000-Schneidkopf sorgt für exzellente Schneidergebnisse auf jedem Material – und das jederzeit. Die integrierte Kühlung hält den Schneidkopf auf optimaler Temperatur, während die intelligente Gasversorgung das benötigte Prozessgas (Stickstoff, Sauerstoff oder Druckluft) automatisch bereitstellt. Eine Live-Überwachung des Gasdrucks garantiert höchste Prozesssicherheit: Ein Druckabfall wird direkt über die Serviceoberfläche gemeldet. Zusätzlich verfügt der Schneidkopf über eine automatische Kollisionsvermeidung und vermisst selbstständig die Plattengröße – bei schief liegenden Platten, korrigiert die Software die Lage der zu schneidenden Teile.
LASERQUELLE - LEISTUNG, DIE ÜBERZEUGT
Der neue JustCut ist in zwei Leistungsstufen erhältlich und schneidet mühelos Materialstärken bis zu 25 mm (Stahl). Wer sich auf dünnere Materialien spezialisiert, findet in der 3-kW-Variante einen effizienten und kostengünstigen Einstieg in die Welt des Metall-Laserschneidens. Beide Varianten überzeugen durch außergewöhnliche Langlebigkeit und höchste Strahlqualität für optimale Schnittkanten.
SICHERHEITSGEHÄUSE - MAXIMALE SICHERHEIT FÜR IHREN BETRIEB
Sicherheit steht bei JustLaser an erster Stelle. Der JustCut ist im Normalbetrieb ein Lasersystem der Klasse 1 und somit absolut sicher in der Anwendung. Eine pneumatische Hubtür, der robuste Pull-out-Tisch und die integrierte Auffangwanne sind mit Sicherheitsschaltern überwacht. Diese stellen sicher, dass der Laser nur in einem sicheren Betriebszustand aktiviert wird – für maximalen Schutz Ihrer Mitarbeiter.
PULL-OUT TABLE - SCHWERLASTFÄHIGES HANDLING LEICHT GEMACHT
Mit einer beeindruckenden Tragkraft von bis zu 800 kg macht der Pull-out-Tisch das Beladen und Entladen des JustCut besonders komfortabel. Egal ob große oder schwere Werkstücke – das Be- und Entladen wird mit diesem durchdachten System zum Kinderspiel.
AUFFANGWANNE - SAUBERE LÖSUNG FÜR KLEINTEILE
Beim Schneiden kleinerer Teile sorgt die integrierte Auffangwanne für Ordnung: Werkstücke, die nicht durch Stege fixiert werden, fallen direkt in die Auffangwanne und können bequem über eine seitliche Entnahme (links) entnommen werden.
PC-PAKET MIT TOUCH - KOMFORTABLE STEUERUNG AUF NEUESTEM STAND
Der JustCut wird mit einem leistungsstarken PC-Paket geliefert. Windows 11 und ein 21,5-Zoll-Touchscreen sorgen für eine intuitive und moderne Bedienung. So haben Sie alle Funktionen immer im Blick und steuern Ihre Prozesse mit maximalem Komfort.
ABSAUGUNG + FUNKENVORABSCHEIDER - SAUBERE LUFT FÜR BESSERE PERFORMANCE
Die integrierte Absauglösung von JustLaser garantiert eine saubere Arbeitsumgebung. Eine Hochleistungsturbine, Schalldämpfer und ein mechanischer Funkenvorabscheider sorgen für eine effiziente Abführung von Rauch und Partikeln. Die Steuerung erfolgt direkt über den Laser, sodass eine optimale Absaugleistung jederzeit gewährleistet ist.
AUTOMATISCHE ZENTRALSCHMIERUNG - WARTUNGSFREI UND LANGLEBIG
Weniger manuelle Eingriffe, mehr Effizienz: Die programmierbare Zentralschmierung übernimmt die Schmierung kritischer Bauteile in festgelegten Zeitintervallen vollkommen automatisch. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer der Maschine.
NESTING - MATERIAL EFFIZIENT NUTZEN, KOSTEN SENKEN
Die intelligente Nesting-Funktion sorgt für eine maximale Materialausnutzung und reduziert den Verschnitt erheblich. Durch die automatisierte Platzierung von Werkstücken unterschiedlicher Formen und Größen wird nicht nur Material gespart, sondern auch Produktionskosten gesenkt. Gleichzeitig steigert der optimierte Zuschnitt die Produktivität und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
FAHRWEGOPTIMIERUNG - SCHNELLER ZUM PERFEKTEN SCHNITT
Optimierte Schnittwege bedeuten weniger Leerfahrten und eine schnellere Produktion. Der JustCut berechnet die effizienteste Fahrroute und reduziert unnötige Bewegung des Schneidkopfes – das spart Zeit und erhöht die Produktivität.
LEAD-IN / LEAD-OUT - PERFEKTE SCHNITTKANTE OHNE MANUELLE NACHARBEIT
Mit der automatischen Generierung von Einfahr- und Ausfahrfahnen bleibt jedes Werkstück unbeschädigt. Dank dieser Funktion entfällt die zeitaufwendige manuelle Erstellung, und die Nachbearbeitung wird auf ein Minimum reduziert.
STEGE - PRÄZISE FIXIERUNG FÜR KLEINTEILE
Kleinteile, die nicht durchfallen sollen, werden mithilfe automatisch generierter Stege im Material gehalten. Die Software legt dabei den Startpunkt direkt an den Stegen an und ergänzt diese bei Bedarf mit Lead-Ins. So wird ein sauberer Schnitt gewährleistet und die Nachbearbeitung minimiert.
FLY-CUT - HÖCHSTE GESCHWINDIGKEIT FÜR SERIENFERTIGUNG
Für häufig wiederkehrende, einfache Konturen und Lochmuster bietet Fly-Cut eine innovative Lösung: Der Laserkopf bewegt sich kontinuierlich mit hoher Geschwindigkeit, während der Laserstrahl intermittierend aktiviert wird. Dies ermöglicht eine enorm schnelle Bearbeitung und reduziert die Betriebskosten – ideal für Serienfertigungen.
AUTOMATISCHE PLATTENVERMESSUNG - PERFEKTE NUTZUNG VON RESTMATERIAL
Mit dem PCH4000-Schneidkopf vermisst der JustCut Restplatten automatisch und passt die zu schneidenden Geometrien optimal an. Das reduziert den Materialverbrauch weiter und maximiert die Ressourcennutzung.
DIGITALE WARTUNGSPROTOKOLLE - ALLES IM BLICK, JEDERZEIT ABRUFBAR
Alle Wartungsdaten werden direkt in der Software dokumentiert und können digital verwaltet werden. Usereinträge ermöglichen eine lückenlose Dokumentation und erleichtern die Nachverfolgung durch JustLaser.
Die Nesting-Technologie, oder auch verschachteln genannt, ist eine innovative Softwarelösung, die mit unserem Laser Cutter mitgeliefert wird und eine optimale Anordnung der zu schneidenden Teile auf dem Material gewährleistet. Diese Technologie spart Zeit, reduziert Materialverschnitt und erhöht die Effizienz des Laser Cutters.
Durch die Nesting-Technologie können Materialien optimal ausgenutzt werden, indem mehr Teile aus jeder Materialplatte herausgeholt werden. Die Software analysiert die Formen der zu schneidenden Teile und platziert sie automatisch auf dem Material so eng wie möglich zusammen. Hierbei handelt es sich um das sogenannte true shape nesting. Dies minimiert den Abfall zwischen den Teilen und führt zu einer höheren Effizienz beim Schneiden.
Mit einer modernen Laserschneide-Software werden Anfahrfahnen (Lead In / Lead Out), Startpunktoptimierung, oder auch die Schneidpfade so optimiert, dass der Laser immer den schnellsten und kürzesten Weg wählt.
Die Vorteile:
Für gleichbleibend hohe Bearbeitungsqualität ist von entscheidender Bedeutung, dass die Temperatur der Laserquelle, des Laserschneidkopfs und deren Leistungselektronik auf konstanter Temperatur gehalten werden. Die abzuführende Wärme ist proportional zur abgegebenen Leistung, d.h. es werden in kurzer Zeit stark unterschiedliche Laserleistungen abgegeben. Die Kühlung muss rasch und am besten kontinuierlich (stufenlos) nachregeln.
Der JustCut Metall-Laser Cutter ist eine spezialisierte Laserschneidemaschine für Bleche aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und NE-Metallen
Je nach Material kommt beim Laserschneiden das Laserbrennschneiden, Laserschmelzschneiden oder Sublimierschneiden als Verfahren zum Einsatz.
Beim Laserbrennschneiden wird als Schneidegas Sauerstoff als zusätzlicher Energielieferant verwendet. Durch die hohen Temperaturen im Schnittspalt und den Sauerstoff starten Oxidationsprozesse ("Verbrennung"), deren hohe freigesetzte Prozesswärme den Schneidprozess unterstützen. Hingegen wird beim Laserschmelzschneiden ein Metall unter der Wärmeeinwirkung des Laserstrahles aufgeschmolzen und durch den hohen Druck des Prozessgases aus dem Schnittspalt ausgetrieben. Dies führt meist zu geringerer Schnittkantenqualität. Mit dem leistungsstarken Faserlaser (seltener auch mit 400W CO2) kann auch mit Stickstoffzublasung geschnitten werden. Dieser Prozess ist zwar langsamer als das Brennschneiden, dafür bleibt die Schnittkante weiterhin metallisch glänzend, wogegen sie beim Brennschneiden meistens dunkel verfärbt ist.
Laser Cut steht für einen Laserschneider. Je nachdem, aus welchem Material ein Werkstück gefertigt ist, kommt beim Laserschneiden das Laserbrennschneiden, Laserschmelzschneiden oder Sublimierschneiden als Verfahren zum Einsatz.
Durch die unterschiedlichen Wattstärken und die optionalen Erweiterungen variieren die Kosten für einen Laser. Gerne berechnen wir die für Sie passende Lasermaschine.
Welche Wattstärke zum Einsatz kommt, hängt von den Eigenschaften des jeweiligen Werkstoffes und der Blechdicke ab. Für CO2-Laser gilt, dass mit 650W Laserleistung und Sauerstoffzublasung Aluminium bis 1,5 mm, Edelstahl bis etwa 3 mm und Baustahl bis knapp über 5 mm geschnitten werden können.